Andalusit

Andalusit

Andalusīt, Mineral, rhombisches Tonerdesilikat, meist trüb, in kristallinischen Schiefern und Kontaktgesteinen, Andalusien, Brasilien (hier grüne, als Schmucksteine verschliffene Varietäten). Abart des A. ist der Chiastolith (Hohlspat), mit kreuzförmiger Zeichnung auf dem Querschnitt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andalusit — Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichen Anionen 9.AF.10 (8. Auflage: VIII/B.02 20) (nach Strunz) 52.02.02b.01 (nach …   Deutsch Wikipedia

  • Andalusīt — Andalusīt, Mineral aus der Ordnung der Silikate, benannt nach dem Fundort, besteht aus kieselsaurer Tonerde Al2SiO5, kristallisiert in langen, rauhen, meist von Kaliglimmer bedeckten, rhombischen Säulen von nahezu quadratischem Durchschnitt, ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Andalusit — Andalusit, Mineral aus der Gruppe Aluminium (von Leonhard), Krystall: gerade rhombische Säule, härter als Quarz, wiegt 3, enthält 60,5 Thon, 36,5 Kiesel, Kali, Eisen, Kalk, hat unebenen Bruch, röthliche od. perlgraue Farbe, Glasglanz, an den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Andalusit — Andalusit, ein Tonerdesilikat = Al2SiO5 (63% Tonerde und 37% Kieselsäure) kristallisiert in rhombischen Prismen, meist in stenglig strahligen Aggregaten; spaltbar nach dem Prisma; Bruch uneben, glasglänzend; Farbe grünlichgrau, grau, rot, fast… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Andalusit — Andalusit, Mineral, bestehend aus 5–6 Theilen Thon, 3–4 Kiesel, etwas Kali, Eisen und Kalk …   Herders Conversations-Lexikon

  • Andalusit — An|da|lu|sit 〈m. 1; unz.; Min.〉 olivgrünes bis gelbliches, mattglänzendes Mineral [nach dem ersten Fundort in Andalusien] * * * An|da|lu|sịt [nach der span. Provinz Andalusien; ↑ it (2)], der; s, e: ein kontaktmetamorphes ↑ Aluminiumsilicat. * * …   Universal-Lexikon

  • Andalusit — An|da|lu|sit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 olivgrünes bis gelbliches, matt glänzendes Mineral [Etym.: nach dem ersten Fundort in Andalusien] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Andalusit — An|da|lu|sit [auch ... zit] der; s, e <nach den Erstfunden in Andalusien u. zu 2↑...it> Aluminiumsilikat (ein graues, rötliches, gelbes od. grünes metamorphes Mineral) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Andalusit — An|da|lu|sit , der; s, e (ein Mineral) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chiastolith — Andalusit Chemische Formel Al2[O|SiO4] Mineralklasse Inselsilikate (Nesosilikate) mit zusätzlichen Anionen 9.AF.10 (8. Auflage: VIII/B.02 20) (nach Strunz) 52.2.2b.1 (nach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”